Neben dem im 30-jährigen Krieg zerstörten Wasserschloss entstand einst der Gutshof, der heute als Hotel Schloss Reinach bekannt ist. Auch wenn der Zahn der Zeit an ihm nagte – unter anderem brannte er 1870 fast bis zu den Grundmauern ab – war das Anwesen bis ins Jahr 1969 als einer der größten Gutshöfe der Region voll in Betrieb.
1991 wurde das gesamte Anwesen restauriert und als herrliche Hotelanlage 1993 wieder eröffnet – moderne Kunst in Verbindung mit historischem Kleinod.
Nachdem das Hotel 2007 in den Besitz von Beatrix und René Gessler überging, und in der Folge vollkommen neu konzeptioniert wurde, eröffnete am 05. Juni 2008 das "neue" Hotel Schloss Reinach mit einem festlichen Galaabend. Seitdem bereichert es die Umgebung mit einer Hotelkultur, die sich durch Vielfalt und Qualität auszeichnet.
Im Dreißigjährigen Krieg: Erbauung
Der Gutshof geht in den Besitz von Freiherr Beat Melchior von Reinach über
Gutshof brennt fast vollständig ab
Als Gutshof in Betrieb
Restauration
Ersteröffnung als Hotel
Ehepaar Gessler ersteht das insolvente Hotel
Eröffnung des „neuen“ Schloss Reinach
Fertistellung des neuen Wellnessbereichs
Fertigstellung des Hotelanbaus (+20% Zimmerkapazität) / Fertigstellung des Außenbereichs mit Pool
Fertigstellung der Black Forest Lodge am Feldberg in Altglashütten
Kontinuierliche Renovierung der Altbauzimmer
Neueröffnung der beiden Restaurants Regional und Cross-over in der Hotelanlage
Renovierung und Neugestaltung der Konferenzräume und Fertigstellung der Renovierung der Dachgeschosszimmer
Eröffnung des Hotel Stadt Lörrach und Gründung der Gessler Collection
Bau 18 weiterer Lodges im Nachbargebäude, ein 17m langes Schwimmbad, sowie In- und Outdoor Krafträume und Massagemöglichkeiten.
Fertigstellung des Anbaus in der Black Forest Lodge.
Renovierung des Zehntkellers.
Erweiterung um ein Loft- Ferien - Appartement in Munzingen.